Buchengallmücke

Buchengallmücke
Buchengallmücke,
 
Buchenblattgallmücke, Mikịola fagi, bis 5 mm lange, schwarzbraune Gallmücke mit rötlichem Hinterleib. Aus den im Frühjahr an Blattknospen der Rotbuche abgelegten Eiern schlüpfen Larven, die auf der Oberseite der Blätter anfangs grüne, später rötliche bis bräunliche Gallen erzeugen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cecidomyiidae — Gallmücken Aufgeschnittene Galle mit Larve der Buchengallmücke Mikiola fagi Systematik Klasse: Insekte …   Deutsch Wikipedia

  • Gallmücken — Aufgeschnittene Galle mit Larve der Buchengallmücke Mikiola fagi Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Rotbuche — Rot Buche Rotbuchenwald Systematik Eurosiden I Ordnung: Buchenartige (Fagales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologie — …   Deutsch Wikipedia

  • Gallen — I Gạllen,   griechisch Gạlloi, lateinisch Gạlli, die Priester der Kybele.   II Gallen   [von lateinisch galla »kugelartiger Auswuchs«, »Gallapfel«], Pflanzengallen, Zezidi|en, Cec …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”